Am Mittwoch, den 14. Dezember 2016 fand von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Weltwerkstatt des Entwicklungspolitischen Informationszentrums (EPiZ) in Reutlingen ein Regionaldialog statt.
Das Programm:
Impuls: „Globale Entwicklungsziele“ und „Perspektivenwechsel“
Fast alle Süd-Nord-Projektgruppen in Deutschland beanspruchen für sich mit ihren Partner*innen im Globalen Süden auf „Augenhöhe“ zusammenzuarbeiten. Ist das so? In diesem kurzen Impuls-Workshop möchten wir uns dieser Frage nähern.
Welthandelsspiel
In spielerisch-vereinfachter Form simulieren wir den Welthandel: Dabei erleben wir grundlegende Wirkmechanismen. Eine superheiße Auswertungsdebatte garantiert.
„Projekt-Lab“: Gemeinsam Antworten finden zu Fragen aus Eurer Projektarbeit
Eure Fragen, Eure Ideen, Euer Workshop! Hier könnt Ihr die Anliegen zur Sprache bringen, die Eure aktuelle Projektarbeit betreffen und bei denen Ihr Euch Anregungen aus den anderen Projektgruppen erhofft. Jede Projektgruppe stellt den anderen Teilnehmer*innen dazu drei „Brennpunkte“ aus der aktuellen Projektarbeit vor, zu denen gemeinsam Antworten und Ideen erarbeitet werden.
Dabei waren folgende Projektgruppen:
- Global Players S-GbR / Hellenstein-Gymnasium, Heidenheim
- Macadamiafans / Rudolf-Steiner-Schule, Gröbenzell
- Benin AG / Stromberg-Gymnasium, Vaihingen/Enz
- HalloWelt AG / Berufsbildungswerk, Neckargemünd
- Schüler*innen der Friedrich-Hoffmann Gemeinschaftsschule, Betzingen