Unsere Projekte in Afrika sind eine Kombination von Jugendhilfe und Entwicklungszusammenarbeit.
Die Idee der Völkerverständigung und Bildung auf beiden Seiten steht im Vordergrund unseres Handelns. Unsere Hilfe vor Ort ist zum großen Teil ein Vehikel für den pädagogischen Prozess in dem wir die Jugendlichen begleiten. In diesem Arbeitseinsatz fließen Elemente der Lebensweltorientierung, der Gemeinwesenarbeit und der Arbeitspädagogik mit ein.
Das Zusammenwirken auf der Baustelle von 12 Jugendlichen und 7 Pädagogen_innen aus Deutschland mit den etwa 25 Arbeitern vor Ort sowie das Leben in dem Dorf und die Freizeitaktivitäten führen zu einem intensiven kulturellen Austausch auf Augenhöhe, der den Horizont öffnet, Selbstvertrauen schafft und Rassismus entgegen wirkt.
In den vergangenen 37 Jahren arbeitete die reisende werkschule, als Nichtregierungsorganisation (NGO) an Projekten in Algerien, Ghana, Gambia und Malawi.