Schüler*innenaustausch Laongo-Köln

  • École Primaire Publique de Laongo , Yanga , Laongo, Burkina Faso
    Schüler*innenaustausch Laongo-Köln, Köln, Deutschland
  • Film / Medien, Globales Lernen, Inklusion, Theater
Wir sind Schüler*innen aus dem Dorf Laongo in Burkina Faso und der Gesamtschule Holweide in Köln. Seit 2018 tauschen wir uns zu unseren Zukunftsideen aus. Wenn wir uns gerade nicht besuchen können, lassen wir uns gemeinsam etwas einfallen, zum Beispiel ein gemeinsames Film-Festival. Unsere Highlight

Der erste Besuch stand unter dem Thema „Fairer Handel“. In beiden Ländern haben wir uns mit der örtlichen Rolle im Welthandel befasst, Produktionsstätten besucht und uns in Workshops selbst versucht. Für den zweiten Besuch ist das Thema „Inklusion und Teilhabe“ geplant. Wie gehen unsere Gesellschaften mit verschiedenen Randgruppen um? Welche Wege zu einer inklusiven Gesellschaft gibt es schon und welche müssen noch gefunden werden?

Was uns bei unserem Projekt aber besonders beeindruckt und motiviert, ist ganz einfach unser gegenseitiges Interesse, Kennenlernen und die gemeinsamen Erfahrungen im jeweiligen Alltag. Das ist anfangs natürlich eine riesen Herausforderung, weil wir aus so unterschiedlichen Lebensgewohnheiten kommen und verschiedene Sprachen sprechen. Theaterspielen und Tanzen hilft aber schnell, das Eis zu brechen und auch zahlreiche Gemeinsamkeiten festzustellen. Am Ende eines ereignisreichen Tages helfen die Gäste den Gastgeber*innen dann auch durch die Mathe-Hausaufgaben.

Da gegenseitige Besuche 2020 und 2021 ja nicht möglich waren, bleiben wir digital in Kontakt:

In kleinen Smartphone-Filmchen stellen wir uns und unseren Corona-Alltag vor und halten uns auf dem Laufenden. Und wir wollen uns gegenseitig unsere Sprache beibringen: Gefilmt wird eine*r von uns, die die Pappe hält und das auszusprechen versucht, was darauf geschrieben ist – auf Deutsch, Französisch und Mòrée.

Aber auch unsere Lust auf Events wollen wir uns nicht ganz nehmen lassen. Mit unserem Partner-Film-Festival mit deutschen Filmen in Laongo und Burkinischen Filmen in Köln wollen wir unseren kulturellen Austausch fortsetzen und auch unser Umfeld neugierig machen. Auch das musste wegen der Pandemie mehrfach verschoben werden. Im Dezember 2021 wird es aber endlich stattfinden.

Digital Kontakt zu halten ist gar nicht so einfach, z.B. weil die meisten Schüler*innen aus Laongo nicht über Smartphones verfügen. Sie müssen sich also jedes Mal treffen, wenn sie etwas filmen wollen. Wir haben auch schon öfter versucht, zu telefonieren. Die Burkinabé müssen dann zu einer verabredeten Uhrzeit zu einem bestimmten Ort außerhalb des Dorfes gehen, wo sie Empfang haben. Aber es geht! Man versteht dann nicht immer alles am Telefon, weil immer Wind weht und auch wegen der Sprache, aber es ist immer sehr lustig und wir lachen viel.