Jobs

Wir suchen eine*n

Institutionelle*n Fundraiser*in (Schwerpunkt Stiftungen und öffentliche Fördermittel) auf Honorarbasis

Unser Verein (gegründet 2012) stärkt das zivilgesellschaftliche Engagement von Jugendlichen im Rahmen der Globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) und Menschenrechte und fördert deren kritische Reflexion. Wir bringen Aktive zusammenzubringen: Peer-Learning spielt eine zentrale Rolle, ebenso wie die (Weiter-)Entwicklung der Fähigkeit, eigene Denkgewohnheiten und Handlungsmuster zu hinterfragen. Unser Ziel ist es, das Engagement der Jugendlichen vom temporären Zeitvertreib zur Grundhaltung im Alltag zu erheben.

Für die Antragsphase zwischen September bis November 2020 suchen wir eine*n institutionelle*n Fundraiser*in auf Honorarbasis.

Die Eckdaten:

  • Dienstvertrag auf Honorarbasis im Zeitraum vom 07. September bis 31. November 2020 (früherer/späterer Beginn nach Absprache möglich), mit Aussicht auf Verlängerung
  • Honorar nach Vereinbarung

Aufgaben:

  • eigenständige Recherche, Einwerbung und Beantragung von öffentlichen Fördergeldern und Stiftungsmitteln (Schwerpunkt: Projekte im Bereich Entwicklungspolitische Bildung/Jugend/Engagement/Globales Lernen/Nachhaltige Entwicklung)
  • enge Zusammenarbeit mit den Projektleitungen
  • Pflege und Ausbau der Kontakte zu öffentlichen Geldgebern und Stiftungen

Wir möchten Menschen mit und ohne Behinderung, BIPoC, LSBTIQ, Frauen* sowie Menschen unabhängig von sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung und Alter zu einer Bewerbung ermutigen, die folgende Kompetenzen mitbringen:

  • Akademische Qualifikation in einem relevanten Fach (z.B. Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen oder Entwicklungszusammenarbeit)
  • Sehr gute Kenntnis der Förderlandschaft in der Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungspolitischen Bildung
  • Fundierte, mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von Fördermittelanträgen und der erfolgreichen Beantragung von Fördermitteln
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf bis zum 06.09.2020 an: koordination@bridge-it.net

Für Fragen stehen die Projektleitungen Saad Malik und Sarah Schwahn gerne bereit.

Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Sie werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.

 

Wir freuen uns auf eure und Ihre Bewerbung!

www.bridge-it.net