Inklusion – Wie geht das digital?
Was heißt Inklusion? Wie erschaffe ich das in meiner Projektarbeit, sei es in meinem Team, meinem Inhalt oder meiner Kommunikation? Wir haben uns sehr gefreut, zum 3. digitalen CAT-Gipfel Lilian …
Es gibt viele spannende Projekte von Jugendlichen, die über den eigenen Tellerrand gucken und die Welt bewegen. Viele Gruppen wenden sich internationalen Partnerschaften zu und lernen so neue Perspektiven kennen. Das finden wir toll! Wir möchten Euren Tatendrang unterstützen.
Hier könnt Ihr Euch über die Vielfalt der Möglichkeiten informieren und austauschen. bridge-it! bietet Euch verschiedene Plattformen, damit Ihr untereinander Verbindungen – ‚Brücken‘ – aufbauen könnt. Wir wollen uns mit Euch für eine nachhaltigere, gerechtere und inklusivere Entwicklung einsetzen.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Betreuung von Süd-Nord-Partnerschaftsprojekten. Ein weiterer Fokus liegt in der Unterstützung von jungen Aktivist*innen, die sich für Menschenrechte, die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und darüber hinaus einsetzen, zum Beispiel für einen Systemwandel.
SAVE THE DATE: 2. - 6. Dezember 2019! Überall auf der Welt erheben Jugendliche gerade ihre Stimme. Auf Straßen, Schulhöfen und in Parlamenten fordert eine neue Generation ihr Recht auf eine klimagerechte und nachhaltig lebenswerte Welt. Die Konferenz “Our Common Future” lädt dieses Jahr Jugendliche aus Süd-Nord-Projekten ein, sich der Bewegung anzuschließen und ihre Visionen für eine Nachhaltige Entwicklung zu formulieren.
Ihr seid Change Agents in einem Süd-Nord-Partnerschaftsprojekt oder -Schüler*innenfirma? Ihr stellt Fragen an die Zukunft und habt ein zukunftsorientiertes Projekt und/oder eine Vision? Ihr wollt gemeinsam mit anderen Change Agents die Zukunft formen und Teil eines Netzwerks von Engagierten sein? Dann zeigt uns Euer Engagement und bewerbt Euch ab dem 16. September für den bridge-it! Eine Welt Award 2019. Werdet Teil der Change-Agents Tagung 2020, nehmt an kostenlosen Online-Meet-Ups mit weiteren Süd-Nord-Partnerschaftsgruppen teil und gewinnt ein Preisgeld!
Die Change-Agents Tagung (CAT) richtet sich an Jugendliche in Deutschland, die Partnerschaftsprojekte mit Jugendlichen in Ländern des Globalen Südens tragen. Die Teilnahme wird exklusiv den Top10 Projektgruppen des bridge-it! Awards angeboten.
Mit den Regionaldialogen, bi!rds, bieten wir Partnerschaftsprojekten einen Ort um Ideen auszutauschen und neue Anregungen zu erhalten. Sie werden in allen Bundesländern möglich gemacht. Wenn Ihr Bedarf und einen Themenwunsch habt - meldet Euch einfach! Besonders toll: Die neuen Kontakte zu anderen Projekten aus der Umgebung!
Im September 2020 ist es wieder so weit! Wir veranstalten wieder ein Kampagnencamp für junge Aktivist*innen - KajA. Ein Camp bei dem junge Aktivist*innen zwischen 14 und 22 Jahren von Profis lernen, wie ihre Projekte mit Hilfe von Kampagnenwerkzeugen erfolgreicher, inklusiver und schlagkräftiger werden.
Wir möchten mit dem eLearning Tool connecting the dots vor allem auch Stimmen einen Platz geben und hörbar machen, die in der hegemonialen Geschichtsschreibung zum Schweigen gebracht wurden.
mangoes & bullets ist für alle gedacht, die sich mit Rassismus und anderen Herrschaftsverhältnissen beschäftigen wollen und dabei Inspiration für Widerstand und Alternativen suchen.
Das F3_kollektiv mit Übungen zur globalen Digitalisierung und Perspektiven aus dem Globalen Süden, um unseren digitalen Alltag kritisch verstehen und reflektieren zu können.